Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Hochheim

Stellungnahme der Grünen Hochheim zur Debatte um Ponykarussells auf Märkten und Festen

Als Grüne Hochheim setzen wir uns seit jeher für den Schutz von Tieren und eine verantwortungsvolle Nutzung von Lebewesen im öffentlichen Raum ein. Im Jahr 2023 hat das Hochheimer Stadtparlament einen Beschluss gefasst, der das Verbot von Ponykarussells auf unseren Märkten und Festen vorsah. Dieser Beschluss war das Ergebnis einer intensiven Diskussion, bei der das Wohl der Tiere im Mittelpunkt stand. Es ging uns dabei nicht nur um rechtliche oder veterinärmedizinische Standards, sondern auch darum, welche Werte wir als Stadt und insbesondere gegenüber unseren Kindern vermitteln wollen.

Die Frage, ob es angemessen ist, Tiere wie Ponys mitten auf einem lauten und hektischen Jahrmarkt einzusetzen, beschäftigt uns schon lange. Jedes Jahr gab es Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die auf das Leiden der Tiere hinwiesen. Als Grüne sind wir der Meinung, dass Tiere keine Unterhaltungsobjekte sind und einen respektvollen Umgang verdienen. Gerade Ponys, die besonders sensible und empfindliche Tiere sind, dürfen nicht einem solchen Stress ausgesetzt werden.

Wir haben in der Vergangenheit als Gesellschaft gelernt, mit Tieren verantwortungsvoller umzugehen. Zirkustiere wie Löwen, Tiger und Elefanten dürfen heute in vielen Ländern nicht mehr in Wanderzirkussen auftreten – und das zu Recht. Traditionen und kommerzielle Interessen dürfen niemals über dem Wohl der Tiere stehen.

Der Beschluss des Parlaments wurde leider durch rechtliche Herausforderungen infrage gestellt. Der Betreiber des Ponykarussells hat rechtliche Schritte angekündigt, um gegen das Verbot vorzugehen. Aus diesem Grund haben wir im Parlament entschieden, den Beschluss formell zurückzunehmen, um eine konstruktive Lösung zu ermöglichen. Dabei ist unser Ziel, gemeinsam mit allen Beteiligten einen Weg zu finden, der das Wohl der Tiere in den Vordergrund stellt. Eine Verlagerung des Ponykarussells an einen ruhigeren, tiergerechteren Ort – wie von der Stadt vorgeschlagen – könnte ein Ansatz sein, der die Interessen des Betreibers und den Schutz der Tiere vereint.

Wir Grünen Hochheim bleiben weiterhin dem Tierwohl verpflichtet und werden uns dafür einsetzen, dass unsere Märkte und Feste im Einklang mit modernen Werten stehen. Tiere verdienen unseren Respekt und einen rücksichtsvollen Umgang – und das gilt besonders in einer Zeit, in der unsere Kinder lernen, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.

Wir danken dem Hochheimer Stadtparlament dafür, dass es sich dieser wichtigen Debatte gestellt und unter Abwägung aller Interessen eine mutige Entscheidung getroffen hat. Dies zeigt, dass wir als Stadt bereit sind, auch schwierige Fragen anzugehen und Lösungen zu finden, die das Wohl von Mensch und Tier gleichermaßen berücksichtigen.

 



zurück

Bundestagswahl 2025

NOCH

Mitglied werden!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>