Menü
Hochheims Engagement für den Umweltschutz war am vergangenen Wochenende erneut zu erleben. Trotz des sonnigen Wetters, welches zu anderen Freizeitaktivitäten einlud, entschieden sich 30 Erwachsene und 6 Kinder dazu, sich für ihre Stadt einzusetzen. Sie nahmen an der vom Ortsverband der GRÜNEN in Hochheim organisierten Müllsammelaktion teil.
Der Enthusiasmus und das Engagement der Beteiligten waren bemerkenswert. Innerhalb von nur zwei Stunden sammelten sie 14 Müllsäcke voll mit Abfall. Ein Großteil davon bestand aus alltäglichem Müll, wobei besonders die Zigarettenstummel ins Auge fielen, die an vielen Orten verstreut waren. Aber auch größere Gegenstände wie Wehrbaken, Armierungseisen, Holzpfähle, eine Küchenplatte und eine Palette wurden entdeckt. Für solch sperrige Funde griff die Gruppe auf den Mängelmelder der Stadt Hochheim zurück, um sicherzustellen, dass sie fachgerecht entsorgt werden.
Die Stadtwerke Hochheim spielten eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Durchführung der Aktion. Sie stellten nicht nur die notwendigen Utensilien, wie Zangen und Müllsäcke, zur Verfügung, sondern sorgten auch dafür, dass selbst die jüngsten Teilnehmer mit kindgerechten Zangen ausgestattet waren. Darüber hinaus übernahmen sie die verantwortungsvolle Aufgabe der Müllentsorgung.
Nach getaner Arbeit kamen die Teilnehmer zusammen, um den Tag ausklingen zu lassen. Bei einem Glas Wein für die Erwachsenen und Traubensaft für die Kinder gab es noch Zeit für Gespräche und den Austausch von Erfahrungen. Die Aktion war nicht nur ein Zeichen für das Umweltbewusstsein der Hochheimer Bürger, sondern auch ein Moment des Zusammenkommens und der Gemeinschaft.
Die alljährliche Müllsammelaktion ist ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig es den Bürgerinnen und Bürgern von Hochheim ist, aktiv Verantwortung für ihre Umgebung zu übernehmen und zu einem positiven Wandel in ihrer Stadt beizutragen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]