Menü
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei, und auch in Hochheim zeigt sich, wie sich das Wählerverhalten entwickelt hat. Mit 13,7 Prozent der Zweitstimmen haben wir als Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Hochheim ein solides Ergebnis erzielt – auch wenn wir uns natürlich ein stärkeres Votum für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gewünscht hätten.
Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer
Zunächst möchten wir uns bei allen bedanken, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die mit ihrem großartigen Einsatz diesen Wahlkampf lebendig und besonders gemacht haben. Die intensiven Gespräche auf dem Wochenmarkt und an unseren Infoständen haben uns gezeigt, dass viele Menschen an einer klimagerechten Zukunft und einer offenen Gesellschaft interessiert sind.
Glückwunsch an Anna Lührmann
Besonders freut uns, dass unsere Direktkandidatin Dr. Anna Lührmann erneut in den Bundestag gewählt wurde. Anna hat Hochheim mehrfach besucht und sich mit uns über die Herausforderungen vor Ort ausgetauscht. Ihr Engagement für Demokratie, Klimaschutz und ein starkes Europa wird sie nun in Berlin fortsetzen. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Demokratie lebt vom Zusammenhalt
Die Wahl hat gezeigt, dass sich politische Mehrheiten verschieben. Umso wichtiger ist es, sich auf das zu besinnen, was eine Demokratie ausmacht: den Dialog, das Ringen um Kompromisse und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie Dr. Florian Pfeil von der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung in Ingelheim kürzlich auf der Hochheimer Bürgerversammlung betonte, ist eine funktionierende Demokratie nur dann möglich, wenn dieser Zusammenhalt gewahrt bleibt.
Unsere Arbeit geht weiter: Fokus auf die Kommunalwahl 2026
Wir richten unseren Blick bereits nach vorn: Die Kommunalwahl 2026 ist die nächste große Herausforderung. Wir möchten Hochheim weiterhin positiv gestalten und die Themen voranbringen, die die Menschen hier bewegen – sei es Klimaschutz, bezahlbarer Wohnraum oder eine lebendige Stadtgemeinschaft.
Macht mit beim Cleanup am 8. März!
Ganz konkret setzen wir unser Engagement am 8. März um 10 Uhr beim städtischen Cleanup auf dem Le Pontet-Platz fort. Gemeinsam mit anderen Freiwilligen werden wir Müll sammeln und damit ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinsinn setzen. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Wir nehmen das Wahlergebnis als Ansporn, unsere Arbeit mit voller Energie fortzusetzen. Gemeinsam setzen wir uns weiter für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Politik in Hochheim ein.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]